Taubenfalk

Taubenfalk

Taubenfalk, Taubenhabicht, der Hühnerhabicht (s. Habichte nebst Abb. 744).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Taubenfalk, der — Der Taubenfalk, des en, plur. die en, eine Art Falken mit wellenförmigen schwarzen Flecken auf der Brust und dem Bauche, lehmgelben Füßen und schwarzblauen Schnabel, welcher den Tauben sehr halsstarrig nachstellet. Falco palumbarius Klein. et… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geyer (2), der — 2. Der Geyer, des s, plur. ut nom. sing. 1) Eine Benennung verschiedener großen Raubvögel. So werden der Mausefalk, der Wannenweher, der Taubenfalk, der Baumfalk, eine Art Wasserschwalben, welche sich von dem Gewürme nähren u.a.m. selbst bey den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stockaar, der — Der Stockaar, des en, plur. die en, oder der Stockadler, des s, plur. ut nom. sing. eine Art Falken mit schwarzen wellenförmigen Flecken auf der Brust, lehmgelben Füßen und einem schwarzblauen Schnabel; Falco palumbarius Klein. Taubenfalk, weil… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Taubenhabicht, der — Der Taubenhabicht, des es, plur. die e, S. Taubenfalk …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”